By Thomas Schäfges & Anke Helène
•
May 23, 2024
Bevor das Keulenschwingen von der Bildfläche verschwand, war es über Jahrhunderte hinweg in verschiedenen Regionen und Kulturen beliebt. Als archaisches Trainingsgerät für kriegerische Auseinandersetzungen entwickelt, liefert es uns jedoch auch in der heutigen Zeit, als Gegenstück moderner Arbeits- und Lebensbedingungen, solide Trainingsreize. Mit diesem Wissen im Hinterkopf, sind moderne Turnkeulen oder ihre traditionellen Vorgänger wie ein lange vergessenes und nun wiederentdecktes Bewegungswerkzeug in einem Werkzeugkasten, das klassische Bewegungswerkzeuge wie Krafttraining an Geräten oder Hanteln aber auch viele andere Trainingsmethoden gut ergänzen kann. Durch die Pendelbewegungen und geschwungenen Kreise wird der Bewegungsspielraum von Schulter und Schultergürtel umfangreich genutzt und trainiert, womit sich verspannten Nackenmuskeln und von Bewegungseinschränkungen und Kraftlosigkeit betroffenen Schultern eine neue nutzbringende Trainingsform bietet.