ÖKOLOGISCHE VERANTWORTUNG

Ökologische Verantwortung

Bei Drachentöter Fitness arbeiten wir seit jeher an der Schnittstelle von Mensch und Natur. Wir möchten mit unserem so-regional-wie-möglich hergestellten Trainingsequipment ganz bewusst einen Gegenpol zu dem durch ökologisch fragwürdige internationale Importe stark geprägten Fitnessmarkt schaffen – jedoch ohne den internationalen Handel pauschal verurteilen zu wollen. Die Themen Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung setzen wir, so gut es geht, auch in unserer Räumlichkeit für Personal Training sowie in unserer Unternehmensstruktur um: Von vielen in Deutschland, teilweise sogar regional, gefertigten Trainingsgeräten hin zu Einrichtungsgegenständen aus Holz und recyceltem Kunststoff. Vom ökologisch unbedenklichen Fußbodenlack aus dem nur 50 Kilometer entfernten Grünstadt an der Weinstraße hin zum nachhaltigen und auf Ökostrom setzenden Webhosting-Anbieter mit Rechenzentrum im benachbarten Frankfurt am Main. Seit über zehn Jahren arbeiten wir darüberhinaus ausschließlich mit der sozial-ökologischen GLS Gemeinschaftsbank zusammen. In 2009 lernten wir das Bergwaldprojekt e.V. aus Würzburg auf einer Projektwoche für Freiwillige kennen und unterstützen es nun schon viele Jahre mit unserer Fördermitgliedschaft und regelmäßigen Baumspenden. Nachdem wir im Jahr 2022 das UrwaldProjekt der Waldakademie von Förster & Autor Peter Wohlleben unterstützt haben, übernahmen wir in 2023 eine Urwald-Patenschaft der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe im hessischen Laubacher Wald und setzen uns seither für die "Urwälder von morgen" ein.

Share by: